Jetzt Anfragen

Welcome Biker

in Südtirol, ein Paradies für Motorradfahrer

Hohe Bergpässe und herrliche Gebirgsstraßen mit vielen Kurven – das gefällt Motorradfahrern!

Das Tauferer Ahrntal mit Sand in Taufers und Rein in Taufers sind ein perfekterer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Motorradtouren, schließlich befinden wir uns am Alpenhauptkammes zwischen den Zillertaler Alpen und den weltberühmten Dolomiten. Ein wahres Paradies für Biker! Doch nicht nur unsere Berge werden Sie begeistern. In wenigen Stunden und über einige Pässe erreichen Sie zum Beispiel den Gardasee und wir sind sicher, dass Ihnen auch das italienische Flair gefallen wird.

SELLARONDA MIT DEM MOTO BIKE

Die Sellagruppe ist weltberühmt. Im Winter kann man sie auf Ski umfahren, im Sommer mit dem Rad oder dem Motorrad. Sechs hohe Dolomitenpässe auf weniger als 100 Kilometer – das bedeutet viele Kurven, luftige Höhen und idyllische Landschaften.

Rund um die Sellagruppe befinden sich die vier Ladinischen Täler. Das Gadertal, das Grödnertal, das Fassatal und das Buchensteintal. Die Ladiner sind eine eigene Volksgruppe in Südtirol und das Ladinische ist eine alte romanische Sprache, die heute noch von dieser kleinen Bevölkerungsgruppe in Südtirol und Italien gesprochen wird. Die ladinische Kultur hat ebenfalls ihre eigenen Charakterzüge. Daher sind die ladinischen Täler auf jeden Fall sehenswert.

Tourenbeschreibung

Ahrntal - Bruneck - Olang - Furkelpass – Gadertal - St.Vigil - Zwischenwasser – Stern – Corvara - Campolungopass– Arabba - Pordoijoch - Sellajoch - Grödner Joch– Corvara - Campolongopass – Arabba - Falzaregopass - Valparolapass - Gadertal-Stern - Zwischenwasser – Pustertal - St-Lorenzen - Bruneck - Ahrntal

  • Länge: ca. 200 km
  • Charakter: Mittelschwere Tour, für Biker mit Erfahrung auf Gebirgsstraßen
  • Dauer: Tagestour
  • Aussichtshighlights: Sellagruppe mit Sellajoch, Grödnerjoch, Blick auf die Marmolata (Gletscher) ladinische Täler

TÄLERRUNDFAHRT: PUSTERTAL, GADERTAL, GRÖDENTAL UND EISACKTAL

Die Landschaften dieser Tour sind von rauschenden Bäche, ausgedehnten Wiesen, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern gekennzeichnet. Daher ist die Tour perfekt geeignet, um den östlichen Teil Südtirols kennen zu lernen. Auch einige Pässe, auf denen Sie die prachtvolle Natur der Dolomiten bestaunen können, werden Sie fahren. Es ist eine Tour zum Genießen und Entspannen.
 
Tourenbeschreibung

Ahrntal - Bruneck - St.Lorenzen - Gadertal- Zwischenwasser - St. Martin i. Th - Würzjoch - Eisacktal- Lüsen - Brixen - Villnöß - Klausen - Lajen - Grödental - St.Ulrich - Wolkenstein - Grödner Joch - Gadertal- Stern - Pustertal- St.Lorenzen -Bruneck - Ahrnt

  • Länge: ca. 220 km
  • Charakter: leichte Tour, Erfahrung notwendig
  • Dauer: Tagestour
  • Aussichtshighlights: Würzjoch, Peitlerkofel, Villnößtal, Bixen, Lüsen, Gröden

SCHLERNGEBIET / ROSENGARTEN – DAS HERZ DER DOLOMITEN

Höhepunkt dieser Tour ist die größte Hochalm Europas und der Rosengarten von König Laurin. Das Der Rosengarten besitzt das wohl berühmteste Abendrot der Welt, bei dem die Dolomiten in einem glühenden Rot leuchten. Der Schönheit der Landschaft und dem spektakulären Alpenglühen verdanken die Dolomiten die Sage von König Laurin, der als Folge eines Fluchs den Übergang zwischen Tag und Nacht vergaß.
  
Tourenbeschreibung
Ahrntal - Bruneck - Eisacktal- Brixen - Klausen - Bozen – Eggental - Birchabruck - Welschnofen - Karerpass - Nigersattel - Schlerngebiet- Tiers - Völs am Schlern - Seis - Kastelruth - Panider Sattel - Grödental - St.Ulrich in Gröden - Wolkenstein - Grödner Joch -Gadertal - Corvara - Stern - Zwischenwasser - Pustertal- St. Lorenzen - Bruneck - Ahrntal

  • Länge: ca. 260 km
  • Charakter: leichte Tour, auch für Einsteiger geeignet
  • Dauer: Tagestour
  • Aussichtshighlights: Eggentaler Schlucht, Karersee, Rosengarten und Latemar
  • Tipp: Von Seis aus lohnt sich ein Abstecher auf die Seiser Alm, welche mit etwa 50 km² die größte Hochalm Europas ist.

DREI ZINNEN TOUR

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen Südtirols und die Tour dorthin ist ein Abenteuer für jeden Motorradfahrer. Die Tour beginnt harmlos, endet jedoch in einem der atemberaubendsten Erlebnisse in den Dolomiten. Hier kommen Sie vom Staunen nicht mehr hinaus. Der smaragdgrüne Misurinasee am Fuße des Monte Cristallo vervollständigt die Tour.

Tourenbeschreibung
Ahrntal - Bruneck - Toblach – Höhlensteintal – Schluderbach – Misurina -Drei Zinnen– Misurina -– Cortina - S.Vito di Cadore - Pieve di Cadore – Calalo - Santa Caterina – Zovo Pass – Parola - Kreuzbergpass – Sextental - Sexten - Innichen - Toblach - Bruneck - Ahrntal

  • Länge: ca.250 km
  • Charakter: Mittelschwere Tour 
  • Dauer: Tagestour
  • Aussichtshighlights: Drei Zinnen, Dürrensee mit Blick auf die Drei Zinnen, Misurinasee, vom Passo Tre Croci mit Blick auf den Monte Cristallo.
  • Anmerkung: Die Drei Zinnen Straße ist gebührenpflichtig. Eventuell Wanderkleidung und feste Schuhe mitnehmen damit man in ca. 30 Minuten Fußmarsch von einem der schönsten Aussichtspunkte in den Dolomiten die Drei Zinnen voll genießen kann.