Ach ja, Rein in Taufers. Wo soll man anfangen, wo aufhören? Ein riesiger Talboden mit ausgedehnten Wiesen. Ein munterer Reiner Bach, der von vielen Quellen in den Bergen gespeist wird, bis er schließlich, unten und kurz vor Sand in Taufers als tosender Wasserfall und Naturschauspiel über senkrechte Felsen stützt. Unten produziert ein ergiebiges Wasserkraftwerk heute jede Menge Energie.
In der Ober- und in der Unterstadt schmiegen sich die netten Häuser in diese einmalige Landschaft. Eingebettet zwischen Dureck-Gruppe und die Gipfel der Rieserferner bietet Rein in Taufers eine Kulisse, die in den gesamten Ostalpen seines Gleichen sucht. Der Hochgall, mit seiner imposanten Nordwand, ist mit 3436 Meter Höhe der Paradeberg in diesem weiten Rund aus Gipfeln und Gipfelchen.
Das ist ein Ort, an dem Bergträume entstehen. Im Sommer genauso wie im Winter. Rein in Taufers ist eine Alljahresdestination. Denn auch der Herbst lockt Jahr für Jahr immer mehr Genießer an.
Stille Almen, zwei grandios gelegene Schutzhütten (Kasseler Hütte und Rieserfernerhütte), Jausenstationen und stille Plätze für eine gemütliche Rast, bieten jeden Menge Möglichkeiten zu verweilen, wenn man unterwegs zu einem der aussichtsreichen Gipfel ist.
Nein, mehr braucht man wirklich nicht, bei einem Urlaub im Hochalpendorf Rein in Taufers.