Auf der Höhe von Bruneck zweigt im Pustertal das Tauferer Ahrntal in nördlicher Richtung ab. Es bildet auf eine Länge von fast vierzig Kilometern eines der größten Seitentäler Südtirols, bis es sich an den steilen Hängen, Felswänden und Gletschern der Zillertaler Alpen verliert.
Bis zum Hauptort Sand in Taufers gewinnt es kaum zwanzig Meter an Höhe. Doch dann geht es schnell. In etwa 25 Minuten Fahrzeit erreicht man von Sand aus das kleine Hochalpendorf Rein in Taufers. Von rund 850 Meter hinauf auf fast 1600 Meter.
Es sind die Seitentäler, die dem Tauferer Ahrntal ein gutes Stück seiner Grazie verleihen. Urige Täler, mit knorrigen Menschen, die trotz ihres zum Teil harten Lebens auf den Bergbauernhöfen stets gastfreundlich und weltoffen geblieben sind.
Die sonnige Südseite der Zillertaler Alpen begünstigt das Klima und die Natur. Die Menschen sowieso. Irgendwie scheinen sie hier noch glücklicher zu sein, als im übrigen Südtirol. 84 Gipfel jenseits der magischen 3000-Meter-Grenze, Gletscher, Almen und Wiesen, Seen und lustige Gebirgsbäche – das alles ist geradezu eine Herausforderung, diese Schönheiten zu erkunden.